Angst ist eine natürlich Reaktion unseres Körpers und unserer Psyche auf Gefahr.
Oftmals führen aber unangenehme Erlebnisse dazu, dass sich auch in Situationen, die keine echte Gefahr darstellen, Angst zeigt.
Wer kennt das nicht? Eine Prüfung steht an oder ein Vortrag oder ein Vorstellungsgespräch. Und schon macht sich Bauchgrummeln breit.
Wir ergründen gemeinsam, woher diese Angst kommt und bearbeiten sie mit verschiedenen Techniken wie z.B. kognitiver Verhaltenstherapie, Hypnose und Klopftechniken.
Auch Zwänge wie Waschzwang, Kontrollzwang u.a. und Phobien wie Spinnenphobie oder Platzangst lassen sich mit diesen Methoden gut verarbeiten.
Gerne bin ich für eine erste Information da: Mobil 0177 – 22 4849 2 oder barbara@rheinbold.com